Rettungswache Kelsterbach

Die Rettungswache Kelsterbach besteht seit 2009 und gehört längst zum Stadtbild von Kelsterbach. Bis Ende 2016 waren die Rettungswagen auf zwei Wachen im Stadtgebiet Kelsterbach verteilt. Im Jahr 2017 bot ein großzügiger Gebäudekomplex im EUROPORT schließlich die Möglichkeit, beide Standorte zu einem zusammen-zulegen. Sieben Jahre später, Anfang 2024, erfolgte ein erneuter Standortwechsel und die Rettungswache bezog die eigens neu errichteten Räumlichkeiten im Gewerbegebiet am Staudenweiher. 

Anzahl der Rettungsdienst – Fahrzeuge: 3

  • 1 x Rettungswagen ( 24 Stunden)
  • 1 x Rettungswagen (8:00 – 19:00 Uhr)
  • 1 x Intensivtransportwagen (im Bedarfsfall besetzt)

Weiterhin dient die Rettungswache Kelsterbach als Stellplatz für unsere Fahrzeuge des Katastrophenschutz.

Anzahl der Katastrophenschutz – Fahrzeuge: 9

  • 1 x Landes – Rettungswagen des Sanitätszuges Nord
  • 1 x Rettungswagen der Schnell-Einsatz-Gruppe
  • 2 x Mannschaftstransportfahrzeug
  • 1 x Gerätewagen Hund
  • 2 x Kommandowagen
  • 2 x Krankentransportwagen

Rettungswache Büttelborn

Seit 2014 gibt es unsere Rettungswache in Büttelborn. Als erster Leistungserbringer im Rettungsdienstbereich Groß-Gerau stellten wir einen Notfall-Krankenwagen (N-KTW). Dieser verfügt über eine umfangreichere Ausstattung gegenüber eines normalen Krankentransportwagens. Seit Anfang 2023 befindet sich die Rettungswache in den neuen Räumlichkeiten in der Max-Planck-Straße im Gewerbegebiet Büttelborn.

Anzahl der Rettungsdienst – Fahrzeuge: 3

  • 1 x RTW (Tagdienst)
  • 1 x N-KTW (24 Stunden)
  • 1 x N-KTW (Tagdienst)